SVG Mitgliederversammlung Heute fand die Mitgliederversammlung des SVG statt. Die Opti-SeglerInnen Luisa Weise, Eva Marie Winkler und Laurenz Engelke wurden für ihre herausragenden segelsportlichen Leistungen im Jahr 2024 geehrt. Für ihre langjährige Treue zum SVG wurden Lüppe Rohden, Wilfried Rössel und Hans-Ulrich Meyer ausgezeichnet. Ralf Tietje erhielt für sein jahrzehntelanges Engagement für den SVG den
Posts Categorized / Allgemein
Heute wurden die ersten Boote ausgewinte
Heute wurden die ersten Boote ausgewintert. Die Dümmer- und Steinhuder Meer Verordnung erlaubt ab dem 15.03. das „Rüsten“ eines Bootes. Dieses Jahr hat die SVG P-Boot Flotte die Nase vorn! Der erste 15er liegt an seinem Liegeplatz. Auch unsere Motorboote „Strandbutjer“ und „Rubber Duck“ werden für ihre ersten Saisoneinsätze im Rahmen von Ausbildung, Regatta- und
Der SVG erwacht langsam aus dem Wintersc
Der SVG erwacht langsam aus dem Winterschlaf… Bevor das Winterfahrverbot nächste Woche endet, heißt es für unsere Mitglieder morgen (16.03.) früh aufzustehen. Unsere Mitgliederversammlung startet traditionell um 10:00 Uhr mit einer vollgepackten Tagesordnung. Es gibt viel zu besprechen: neue Mitglieder vorstellen, das letzte Jahr Revue passieren lassen, einen Blick auf die kommende Saison werfen und
Schon wieder 5m unseres Haupsteges neu b
Schon wieder 5m unseres Haupsteges neu beplankt. Unter Leitung von @luepperohden beplankte der Stegbautrupp weitere 5m unseres Hauptsteges. Ziel ist es in diesem Frühjahr bis zur beliebten Takelplattform zu kommen. Die heutige Leistung stimmt sehr optimistisch. Danke Jungs! Arbeitsdienst ist ein wunderbares Mittel um in den Verein hineinzuwachsen und gemeinsam etwas zu leisten. Zeigt Engagement
1. Bullenstoßaktion des Jahres 2025 Die
1. Bullenstoßaktion des Jahres 2025 Die erste Bullenstoßaktion des Jahres 2025 war ein voller Erfolg! Es wurde viel Holz bewegt, die Sliprampe zur Reparatur ausgebaut und das Grundstück für die kommende Saison vorbereitet. Im Haus wurde die Hauslüftungsanlage einer großen Inspektion unterzogen, inklusive Filterwechsel. Der Stegbautrupp begann mit dem letzten Bauabschnitt am Hauptsteg. Ein großes
Die ersten schönen Sonnenuntergänge im SVG
Die ersten schönen Sonnenuntergänge im SVG mache. Lust auf Me(h)r. Die ersten Sonnenuntergänge des Frühlings im SVG sind immer etwas Besonderes. Die Farben des Himmels, die von warmen Orangetönen bis zu tiefen Purpur reichen, schaffen eine atemberaubende Kulisse, die man einfach genießen muss. In diesen Tagen wird das Erlebnis noch magischer durch die astronomische Konstellation
Am Samstag Nachmittag fand das SVG Boßel
Am Samstag Nachmittag fand das SVG Boßelturnier in der Feldmarkt von Großenheidorn statt. Bei Sonnenschein und ungewöhnlich warmem Februarwetter traten die Teams gegeneinander an. Die gute Stimmung war von Anfang an spürbar, und die Teilnehmer genossen die frische Luft und die sportliche Herausforderung. Das Team Grün konnte sich am Ende knapp mit einem Wurf Vorsprung
Ankündigung Spieleabend Liebe SVG‘ler
Ankündigung Spieleabend Liebe SVG‘ler, wir hoffen, es geht Euch allen gut! Was haben wir vor? Beim letzten Doppelkopfturnier wurde der Wunsch geäußert, häufiger zwanglos Doppelkopf zu spielen. Daher planen wir monatlich einen Spieleabend im SVG, bei dem neben Doppelkopf auch andere Spiele wie Knobeln, Monopoly, Schwimmen, Skat, Rommé oder Canasta gespielt werden können. Die Spielregeln
🌊 Aktuelle Eisdicke am Steinhuder Meer:
🌊 Aktuelle Eisdicke am Steinhuder Meer: 0,5 cm 🌊 Die Eisdicke am Steinhuder Meer beträgt derzeit nur 0,5 cm. Diese dünne Eisschicht stellt bereits eine Herausforderung für die Eisbader dar, die mit ersten Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Die geringe Eisdicke macht das Eisbaden nicht nur unangenehm, sondern verhindert das Ausführen von Schwimmbwegungen. 📅 Eisdickenbericht für
Der SVG richtet 2025 u.a. die Regatta „S
Der SVG richtet 2025 u.a. die Regatta „Silberner Schwertzugvogel“ aus. https://www.manage2sail.com/ch/event/d25fbb6d-2fcb-47a0-906e-b3cb2e1bdede#!/ Bereits im April wird auf dem Steinhuder Meer das „Steinhuder Halbmodell der Kielzugvogklasse“ ausgesegelt. Zur Vorbereitung bietet die Klassenvereinigung am 25.04. ab 09:30 ein Coaching im BSV @bsv_steinhude an. Es wird um Trimmmöglichkeiten des Schwertzugvogels und Einstellen der Boote gehen, sowie Änderungen in den